8 Erzeugen von Plot-Files mit FORTRAN-Programmen

Standard-Plotfiles können in bekannter Weise durch Aufruf der beliebten FORTRAN-Subroutines PLOTANF bzw. PLOTCON erzeugt werden. Möchte man Zeichen-Attribute (PEN=..., COLOR=..., SIZE=...) angeben, muss man die Routinen PLOTANFS und PLOTCONS verwenden. Die Routinen sind in der WRplot-Installationsdirectory in der Library (archive) lib_plotcalls abgelegt. Die Parameterliste entnehme man den Programmtexten.

Die Verwendung von KASDEF-Optionen aus FORTRAN-Programmen heraus ist ebenfalls möglich:
a) Man beginnt den Plot von Hand, indem man die PLOT-Zeile schreibt:
WRITE (KANAL,*) ’PLOT: Text ...
Der Text erscheint lediglich zur Orientierung beim interaktiven Ablauf des WRPLOT-Programms.
b) Dann schreibt man die gewünschten KASDEF-Optionen als Strings, z.B.:
WRITE (KANAL,*) ’\ LUN ... ... ...’
usw.
c) Schließlich wird der gewohnte Teil des Plotfiles begonnen durch Aufruf von PLOTANF. Die von PLOTANF jetzt überflüssigerweise erneut geschriebene PLOT-Zeile wird von WRPLOT überlesen und ist in diesem Fall also Dummy.