Der Plot-Header beschreibt die Achsen und Beschriftungen eines Diagramms. Für reine Textfolien, die kein solches Diagramm enthalten, kann man diesen Teil sparen durch:
\DEFAULTS
|
Die Default-Werte erzeugen eine Diagramm-Box mit dem Maßstab 1 cm pro Einheit auf beiden Achsen, setzen den Ursprung in die linke untere Ecke des Blattes (wie OFS 0 0) und unterdrücken die Ausgabe der Box (wie NOBOX).
Wenn man jedoch eine Box benötigt: Der Plotheader beginnt mit dem Keyword HEADER und umfaßt sechs Zeilen, deren Reihenfolge fest vorgeschrieben ist und die nicht durch Kommentarzeilen unterbrochen werden dürfen.
Beispiel:
HEADER :Text des Headers
X-ACHSE:Beschriftung der X-Achse
Y-ACHSE:Beschriftung der Y-Achse
. MASSTAB MINIMUM MAXIMUM TEILUNGEN BESCHRIFT. DARUNTER
X: 1. 15. 16. 1. 5. 0.
Y: 0. 0. 20. 1. 5. 0.
Anmerkung : Steht in der Zeile X: als erstes Argument das Wort AUTO, dann wird die
Skala automatisch generiert. Die folgenden Argumente der Zeile werden ignoriert. Dies
gilt ebenfalls für die Zeile beginnend mit Y:.
Erklärung der Parameter: