4 Die Achsen-Box

Der Plot-Header beschreibt die Achsen und Beschriftungen eines Diagramms. Für reine Textfolien, die kein solches Diagramm enthalten, kann man diesen Teil sparen durch:

\DEFAULTS

Die Default-Werte erzeugen eine Diagramm-Box mit dem Maßstab 1 cm pro Einheit auf beiden Achsen, setzen den Ursprung in die linke untere Ecke des Blattes (wie OFS 0 0) und unterdrücken die Ausgabe der Box (wie NOBOX).

Wenn man jedoch eine Box benötigt: Der Plotheader beginnt mit dem Keyword HEADER und umfaßt sechs Zeilen, deren Reihenfolge fest vorgeschrieben ist und die nicht durch Kommentarzeilen unterbrochen werden dürfen.

Beispiel:
HEADER :Text des Headers
X-ACHSE:Beschriftung der X-Achse
Y-ACHSE:Beschriftung der Y-Achse
.  MASSTAB     MINIMUM    MAXIMUM    TEILUNGEN  BESCHRIFT. DARUNTER
X:     1.         15.         16.        1.         5.         0.
Y:     0.          0.         20.        1.         5.         0.

Anmerkung : Steht in der Zeile X: als erstes Argument das Wort AUTO, dann wird die Skala automatisch generiert. Die folgenden Argumente der Zeile werden ignoriert. Dies gilt ebenfalls für die Zeile beginnend mit Y:.

Erklärung der Parameter:

HEADER :
Titel des Plots (darf leer sein)
X-ACHSE:
Beschriftung der X-Achse (darf leer sein)
Y-ACHSE:
Beschriftung der Y-Achse (darf leer sein)
Wird vor die Strings der drei vorstehenden Befehle \CENTER\ geschrieben, dann wird der String zentriert.
MASSSTAB:
in Zentimeter pro benutzte Einheit. Dx(y) * Maßstab = Plotbreite(Plothöhe). Wird Maßstab = 0 gewählt, so wird ein Plot von 15cm Höhe × 20cm Breite erzeugt. Steht hinter dem Wert direkt die Angabe CM, dann wird der Maßstab so ausgerechnet, daß der Plotkasten diese Breite (Höhe) in cm hat. Steht anstelle des X-Massstabs das Wort AUTO, wird ebenfalls ein Plot der genannten Standard-Größe erzeugt, und alle weiteren Box-Spezifikationen (beider Achsen!) werden automatisch so generiert, dass alle zu Datensätze des Plots in den dargestellten Bereich passen
MINIMUM:
Beginn des x(y)-Bereichs
MAXIMUM:
Ende des x(y)-Bereichs
TEILUNGEN:
Abstand der Markierungen (negativ, falls die Achse gespiegelt ist)
BESCHRIFTUNGEN:
Abstand der Beschriftungen (negativ, falls die Achse gespiegelt ist)
DARUNTER:
Einer der zu beschriftenden Werte
NOTICK
Optional: Keine Markierungen oben bzw. rechts
NOLAB
Optional: Keine Beschriftung (Zahlen) der Achsen. Die unterschiedliche Länge der Markierungen bleibt erhalten.